Hallo zusammen,
um die Wartezeit auf die Version v0.9.1 zu verkürzen/versüßen haben wir heute die Version 0.9.0.0 (Snapshot 20130527) veröffentlicht.
Für alle, die es noch nicht wissen: Ein Snapshot ist eine Art "Nightly-Build", welches aber weder Nightly noch in einem sonstigen Rhythmus veröffentlicht wird. Es gibt euch die Möglichkeit, Einblick in neue (teils experimentelle) Features zu erhalten, und dient uns dazu, euer Feedback zu nutzen, um z. B. Features zu verbessern.
Ihr könnt den Snapshot hier finden:
http://openfiresource.de/packages/aw/updates/v0.9.0_n20130527.exeDie Release Notes sind wie folgt:
Zitat:
AlarmWorkflow v0.9.1.0 Release Notes
====================================
Updates since v0.9.0.0
----------------------
General
* ReplaceDictionary available for public (not limited to FaxAlarmSource)
* ReplaceDictionary has the option to use RegEx for the entries (advanced usage)
* New property: 'Operation.TimestampIncome' for timestamp of alarm income
* Removed unnecessary settings from WindowsUI
* All parsers are now in one assembly to improve startup performance and less confusion
* Fixed an developers' inconvenience in MySqlOperationStore
* New job: OperationPrinterJob which doesn't require a UI and uses HTML for report layouting
Parsers
* New parser: LFSOffenbachParser
Diagnostics
* Added error reports (catches unhandled exceptions and avoids termination of processes)
UI
* Added error report view to ConfigurationEditor
* Added "Browser" widget for CustomOperationViewer
* Removed "PrintingUIJob" (superseeded by OperationPrinterJob)
Fixes since v0.9.0.0
--------------------
Issues resolved
* -
Other fixes
* AlarmSourcePrinterJob respects CopyCount from settings
* Fixed "description" constant for Prowl
Viel Spaß beim Experimentieren! Wir freuen uns auf euer Feedback!
Haftungsausschluss: Wie üblich möchte ich euch darauf hinweisen, dass sämtliche Releases ohne Gewähr der Fehlerfreiheit veröffentlicht werden. Bitte fertigt nach Möglichkeit ein Backup eures Anwendungsverzeichnisses, der Einstellungsdatei und ggf. der Datenbank an. Nobody's perfect und das gilt auch für uns. Danke für euer Verständnis.